DOCBOX® PDF - Drucker
DOCBOX® PDF - Drucker - Windows 32 bit Client
Ab der DOCBOX® Version 4.5.0 werden nur noch Windows 64 bit System mit der Installationsroutine ünterstützt. Ab der Version 6 werden keine 32bit - Clients mehr unterstützt.
Neuinstallation DOCBOX®-7-PDF-Drucker
Um den DOCBOX®-PDF Drucker zu Intallieren, wird bei der Installation auf einem Terminal benötigt.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
In dem Verzeichnis, "C:\DOCBOX\drucker\", auf dem DOCBOX® - Server befinden sich drei Dateien:
- 1_docboxPDFPrinterDriver(x64).msi
- 2_docboxPDFPrinterOEM(x64).msi
- 3_docboxPDFPrinterTools.msi
Diese kopieren Sie bitte auf den Terminal-Server.
Führen Sie zuerst die 1_docboxPDFPrinterDriver(x64).msi aus, danach die 2_docboxPDFPrinterOEM(x64).msi und dann die 3_docboxPDFPrinterTools.msi.
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
DOCBOX® PDF Drucker konfigurieren
Handelt es sich bei dem System um den DOCBOX® Server, geben Sie bitte folgendes ein:
- Wählen Sie das lokale Verzeichnis, ..: Wählen Sie "C:\DOCBOX\Printer" (Standard)
- Wählen Sie den Pfad zum DOCBOX® Printer Spool-Verzeichnis, ...: Wählen Sie "C:\DOCBOX\Application\tmp\printer\spool"
Ist das eine Installation auf einem Terminalserver erstellen Sie bitte vorher das Verzeichnis "C:\DOCBOX\Application\tmp\printer\spool".
Öffnen Sie dazu eine CMD - Eingabeaufforderung und geben Sie folgenden Befehl ein: "mkdir C:\DOCBOX\Application\tmp\printer\spool". Damit wird das Verzeichnis mit Unterverzeichnissen erstellt.
Terminalserver DOCBOX®-7-PDF-Drucker
Haben Sie eine Terminalserver Umgebung muss der DOCBOX®-7-PDF-Drucker auch auf dem Terminalserver installiert werden. Ist der Terminalserver auch der DOCBOX® Server dann ist der Drucker schon installiert, läuft die DOCBOX® auf einem anderen Server führen Sie die Schritte wie unter DOCBOX®-7-PDF-Drucker Neuinstallation aus.