Sie haben eine Frage?
Arberseestraße 3
94249Bodenmais, DE
Tel.: (0049) 9924 94324-0
Fax: (0049) 9924 94324-5
E-Mail: info@docbox.eu

DOCBOX® App

Ersteinrichtung

Sobald die DOCBOX® App über den Apple AppStore oder Google Play Store installiert wurde, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung zur DOCBOX® hergestellt werden kann. Über den Button "Einstellungen öffnen" muss die notwendige Konfiguration durchgeführt werden, um eine Verbindung zur eigenen DOCBOX® herzustellen.

Je nach Art der Verwendung Ihrer DOCBOX® werden unterschiedliche Einstellungen für die Verbindung benötigt.
 

DOCBOX® ist in der Cloud

Ist Ihre DOCBOX® in der Cloud, sind folgende Einstellungen notwending:

  • Hostname: bitte geben hier den Namen (z.B. cloud01.docbox.eu) der Cloud an, auf dem sich Ihre Datenbank befindet
  • Port: nicht benötigt
  • SSL Verschlüsselung: aktiviert
  • Cloud-ID: ID ihres Unternehmens
  • Benutzername
  • Passwort

Installation auf Ihren Server (Inhouse) Inhouse

Ist die DOCBOX auf Ihren Server installiert, können die Einstellungen variieren. Die Standard-Einstellungen einer DOCBOX-Installation lauten wie folgt:

  • Hostname o. IP-Adresse: Namensauflösung des jeweiligen Server oder die IP-Adresse des Servers
  • Port: Nur angeben bei Abweichung der Standardports (80 oder 443)
  • SSL Verschlüsselung: deaktiviert: Nur aktivieren, wenn Sie ein eigenes SSL Zertifikat besitzen
  • Benutzername
  • Passwort

Gerne unterstützt Sie Ihr Fachhandelspartner bei der Installation und Konfiguration.

Beispiel: Installation auf Ihren Server (Inhouse) mit alternativen Port

Dieses Beispiel soll verdeutlichen welche Konfigurationseinstellungen in der App getroffen werden müssen, wenn Ihre DOCBOX® eine IP-Adresse und einen alternativen Port verwendet.

Die einzelnen Einstellungen können aus dem Ihnen bereits bekannten Aufruf (URL) Ihrer DOCBOX® entnommen werden:

  • Hostname o. IP-Adresse (grüne Markierung)
    In diesem Fall wird eine IP-Adresse "192.168.1.123" verwendet.
  • Verschlüsselung (rote Markierung)
    In diesem Fall wird das HTTP-Protokoll verwendet. Hier muss in der App der Schieberegler deaktiviert sein. Eine Verschlüsselung ist nur bei einem gültigen, hinterlegten SSL Zertifikat möglich.
  • Port (blaue Markierung)
    In diesem Beispiel wird der Port "8080" verwendet.

Inhouse-Variante mit SSL-Zertifikat

Dieses Beispiel soll verdeutlichen welche Konfiguration-Einstellungen in der App getroffen werden müssen, wenn Ihre DOCBOX® ein gültiges SSL Zertifikat verwendet. Diese Variante ist auch für die Cloud-Variante gültig.

Die einzelnen Einstellungen können Sie aus der Ihnen bekannten Aufruf (URL) Ihrer DOCBOX® entnehmen.:

  • Hostname oder IP-Adresse (grüne Markierung)
    In diesem Fall wird der eigene Hostname "docbox.aktivweb.de" verwendet.
  • Verschlüsselung (rote Markierung)
    Um einen Aufruf mit dem Protokoll HTTPS durchführen zu können, muss ein gültiges SSL Zertifikat in der DOCBOX® installiert sein. Sollte dies der Fall sein, muss der Schieberegler aktiviert werden.

    INFO: Wir empfehlen den Einsatz eines SSL-Zertifikates.

Wichtiger Hinweis:
Diese Variante ist nur im eigenen Netzwerk möglich. Sofern Sie über die APP auch außerhalb Ihres Netzwerkes die DOCBOX® erreichen möchen, müssen entsprechende Einstellungen in Ihrem Netzwerk vorgenommen werden. Gerne hilft Ihnen Ihr IT-Verantwortlicher oder Fachhandelspartner.